Gratis Bücher Bauhaus: Eine fotografische Weltreise / A photographic journey around the world
Nur für Sie noch heute! Entdecken Sie Ihre bevorzugte E-Book hier sowie den Erhalt der Soft - Datei der Publikation Download Bauhaus: Eine Fotografische Weltreise / A Photographic Journey Around The World Dies ist nicht Ihre Zeit häufig wahrscheinlich Shops führen ein E-Book zu erwerben. Hier Auswahl von Buch Bauhaus: Eine Fotografische Weltreise / A Photographic Journey Around The World und Sammlungen werden zum Download angeboten. Einer von ihnen ist dies Bauhaus: Eine Fotografische Weltreise / A Photographic Journey Around The World als Ihr bevorzugtes E-Book. Erhalten diese Publikation Bauhaus: Eine Fotografische Weltreise / A Photographic Journey Around The World nach online auf dieser Website können nun realisiert werden , indem die Web - Link - Seite zu sehen , zum Download bereit . Es wird einfach sein. Warum sollte hier sein?

Bauhaus: Eine fotografische Weltreise / A photographic journey around the world

Gratis Bücher Bauhaus: Eine fotografische Weltreise / A photographic journey around the world
Seien Sie konzentrieren sich auf genau das, was Sie tatsächlich erwerben wollen. Zeitplan, der zur Zeit Ihr Fokus wird benötigt wird schneller entdeckt. Aber welche Art von Publikation, die Sie wirklich lesen möchten. Haben Sie es gefunden? Wenn perplex Sie ständig stört, werden wir Sie mit Sicherheit verwenden, um ein brandneues vorgeschlagenes Buch zu überprüfen. Bauhaus: Eine Fotografische Weltreise / A Photographic Journey Around The World ist möglicherweise werden Sie sicherlich eine Menge brauchen. Liebe dieses Buch, die Liebe die Lektion, und wie die Auswirkungen.
Wenn der Titel lesen, können Sie sehen, wie der Autor es sehr zuverlässig ist, die Worte in Verwendung Sätze zu erstellen. Es wird auch die Art und Weise, wie der Autor die Diktion schafft viele Menschen zu beeinflussen. Aber es ist kein Unsinn, es ist etwas. Etwas, das Sie führen wird gedacht, besser zu sein. Etwas, das Ihr Gefühl so besser machen. Und etwas, das man neue Dinge geben wird. Das ist es, die Bauhaus: Eine Fotografische Weltreise / A Photographic Journey Around The World
Um Ihre täglichen Probleme, im Zusammenhang mit Ihren Arbeitsplätzen zu überwinden, kann dieses Buch gelesen wird Seite von Seiten. Natürlich, wenn Sie keine Frist Jobs haben, werden Sie auch, was dieses Buch angeboten benötigen. Warum? Es dient etwas Interessantes zu lernen. Wenn Sie wirklich lieben zu lesen, etwas zu lesen, was kann man genießen, ist das Thema, das Sie wissen und verstehen, wirklich. Und hier Bauhaus: Eine Fotografische Weltreise / A Photographic Journey Around The World wird betreffen mit dem, was Sie wirklich brauchen jetzt und Sie müssen tatsächlich für Ihre Zukunft.
Nun, dieses Buch zu lesen, ist nicht Art schwieriger Sache. Sie können nur die Zeit für die nur wenige in weg beiseite stellen. Wenn die Liste warten, warten, dass jemand, oder wenn sie auf dem Bett Gong, können Sie dieses Buch nehmen zu lesen. Keine Sorgen, können Sie es in den Computer Gerät speichern oder es in Ihrem Gadget speichern. So wird es nicht machen Sie fühlen sich hart überall das Buch zu bringen. Denn die Bauhaus: Eine Fotografische Weltreise / A Photographic Journey Around The World, die wir in dieser Website ist die Soft-Datei bildet.

Pressestimmen
»Mit seinen menschenleeren Bildern und konzentriertem Text ist der Bildband eine wahre Entdeckungsreise.« --MDR Fernsehen»Man spürt, dass man es hier mit einer architektonischen Weltsprache zu tun hat. (...) Bauhaus-Architektur veraltet nicht. Bauhaus ist zu einem Begriff für zeitlose Moderne geworden und das arbeitet dieser Band vorbildhaft heraus.« --MDR Radio
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Jean Molitor, geboren 1960 in Berlin, studierte künstlerische Fotografie an der Leipziger Hochschule für Grafik bei Arno Fischer. Seit 1994 ist er freischaffender Fotograf für Magazine, Zeitungen und Industrie. 2009 startete er sein Projekt bau1haus, für das er durch Afrika, Nord- und Südamerika, Europa und den Nahen Osten reiste.Kaija Voss, geboren 1965 in Berlin, studierte Architektur in Weimar, promovierte 1998 in Hannover und arbeitete anschließend an der Technischen Universität Dresden sowie ab 2001 für das Bayerische Amt für Denkmalpflege. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Themen der Bau- und Kunstgeschichte.
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 240 Seiten
Verlag: bebra verlag; Auflage: 1 (27. September 2018)
Sprache: Deutsch, Englisch
ISBN-10: 9783898091527
ISBN-13: 978-3898091527
ASIN: 389809152X
Größe und/oder Gewicht:
21,5 x 2,2 x 24,8 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
5.0 von 5 Sternen
3 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 37.274 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Der Bildband „Bauhaus. Eine fotografische Weltreise“ des Fotografen Jean Molitor und der Autorin Kaija Voss ist 2018 im be.bra Verlag erschienen.Ein wunderbarer Bildband über die Verbreitung eines „Architekturstils“ in der ganzen Welt. Ein paar Dinge werden einem durch diese fotografische Reise offenbar:1) Man sieht auf den ersten Blick die architektonische Vielfalt der Formen, die nicht mit der stilistischen Lüge zu tun hat, die uns Fertighaushersteller und zweitklassige Architekten als „Bauhausstil“ verkaufen.2) Man sieht auch sehr schön die Verbreitung der modernen Idee über die ganze Welt. Man spürt aber auch, dass die Idee der klassischen Moderne eine europäische bleibt, der es nicht gelingt sich auf fremde Kulturen einzulassen. Das liegt im Wesen des Idealismus.3) Die materielle Reduktion – weiße Wand, schwarze Fenster – ist bei weitem nicht so eindeutig, wie sich das in den Köpfen festgefressen hat. Was sich durchhält ist allerdings das Primat der Form über die Materie.Es ist weder Sachlichkeit noch Funktionalität, die die architektonische Haltung der klassischen Moderne Prägen, wie es die Autorin behauptet, sondern die plastische Gestaltung. Was hier „perfekte Ästhetik“ genannt wird ist die Konsequenz aus dem genannten Primat der Form. Die Form im Zusammenspiel von Licht und Schatten ergibt die Plastizität der Bauten. Um dies richtig in Szene zu setzen, sind alle Aufnahmen in diesem Band schwarz-weiß. Das entspricht dem Formalen Ansatz der Architektur. Dementsprechend sind alle Abbildungen ohne Ausnahme Außenaufnahmen, die weitestgehend den gesamten plastischen Außenkörper der Bauten zeigen. Das bedeutet: keine Details, keine Innenräume, keine Materialität und in der Folge keine atmosphärischen Qualitäten. Die Darstellungsform entspricht der architektonischen Idee. So betrachtet offenbart die Herangehensweise der graphischen Darstellung den idealistischen Ansatz der Architektur in seiner ganzen fragwürdigen Schönheit.
Von denen, die bisher durch meine Hände wanderten, ist der erste Bauhaus-Bildband, der seinem Sujet gerecht wird. Er ist enorm umfangreich, beinhaltet wirklich alle relevanten Gebäude, die Fotos sind überaus ästhetisch und die gesamte Aufmachung ist sehr ausgewogen.
Wenn große Jubiläen anstehen, Jahrestage spricht man oft davon, dass diese ihre Schatten vorauswerfen. 2019 wird 100 Jahre Bauhaus gefeiert. Weimar, Dessau, Berlin – überall wird man dieses nur auf den ersten Blick schlichten und funktionalen Stils gedenken. Doch von Schatten ist da nichts zu sehen. Vielmehr erhellen die Strahlen der Vergangenheit das Jetzt und Morgen. Und so präsentier sich auch dieses Buch. Schon das Titelbild lässt eine Bauhaus-Schöpfung (Casablanca) im strahlenden Sonnenlicht des Maghreb den Leser und Betrachter erahnen, was auf den folgenden 240 Seiten auf ihn zukommt.Und das ist eine ganze Menge! Bauhaus wird allgemeinhin als originär deutscher Baustil angesehen. Außerhalb Deutschlands war dieser Stil aber mindestens genauso anerkannt und vor allem beliebt. Was daran lag, dass viele Protagonisten ab einer bestimmten Zeit in Deutschland nicht mehr arbeiten konnten, die meisten nicht mehr durften.Diese fotografische Weltreise führt den Interessierten an Orte, die er vielleicht schon mal besucht hat. Und dann ist im Rausch der Gefühle und Eindrücke so mancher Bauhaus-Edelstein untergegangen. Von Indien über Libanon, von Afghanistan (leider schwer beschädigt) bis Burundi – Bauhaus ist überall. Und damit ist nicht die Baumarktkette gemeint, die sind in weniger Ländern vertreten. Kambodscha, Kuba, Indonesien, Guatemala – Fotograf Jean Molitor ist ganz schön rumgekommen, um diesem Bildband den Stempel Weltkunst aufzudrücken. Die erklärenden Texte von Kaija Voss ordnen jedes noch so kleine Detail, jedes Element, das Bauhaus so unverkennbar macht, wird beschrieben.Wer also demnächst durch Rostock oder Phnom Penh, Hamburg oder Chavigny, durch Weißensee oder Bukavu spaziert, wird garantiert seine Augen offenhalten, um bloß nicht wieder Erinnerungen an die Heimat zu verpassen. Oder man beschreitet den umgekehrten Weg. Alang, Udaipur, Quetzaltenango besuchen, um das Bauhaus im besonderen Licht der Ferne auf sich wirken zu lassen.Endlich mal eine Prachtband, der einem nicht das Blut in den Oberschenkeln abschnürt. Die Motivauswahl ist exzellent, die Stimmung der Szene wird so eingefangen wie sie wirklich ist. Bauhaus wird hundert – jeder, der jetzt anfängt ein weiteres Buch über dieses außergewöhnliche Jubiläum zu schreiben, muss mit dem Scheitern seines Projektes rechnen. Es geht kaum besser!
Bauhaus: Eine fotografische Weltreise / A photographic journey around the world PDF
Bauhaus: Eine fotografische Weltreise / A photographic journey around the world EPub
Bauhaus: Eine fotografische Weltreise / A photographic journey around the world Doc
Bauhaus: Eine fotografische Weltreise / A photographic journey around the world iBooks
Bauhaus: Eine fotografische Weltreise / A photographic journey around the world rtf
Bauhaus: Eine fotografische Weltreise / A photographic journey around the world Mobipocket
Bauhaus: Eine fotografische Weltreise / A photographic journey around the world Kindle
Posting Komentar